









Josef Schmaußer und Lena Rosenblatt sind das Neumühler Königspaar,
Timo Schlauch wird Jugendkönig, Jubiläum wirft Schatten voraus
Am vergangenen Samstagabend fand im Saal der Gaststätte Erras in Fichtenhof die traditionelle Königsproklamation der Schützengesellschaft Neumühle 1925 e.V. statt, die den Höhepunkt im ganzen Schützenjahr darstellt. Vorstand Bernhard Lobenhofer konnte zahlreiche Mitglieder, unter ihnen die noch amtierenden Würdenträger von 2023, König Rudi Neumann, und Liesl Nina Kasowski sowie die Ehrenmitglieder Waldemar Pirner, Ernst Schlauch, Rudi Neumann und Ehrenoberschützenmeister Wolfgang Sennfelder begrüßen.
(mehr …)
Am 20.11.24 fand die Feier von Waldemar Pirner statt, der eine Brotzeit anlässlich seines Deutschen Meister Titels ausgegeben hat 🥩. Das Bierfassl von Wolfgang Sennfelder wurde auch angestochen 🍺. Als Zeichen der Wertschätzung bekam Waldemar einen Präsentkorb im Namen der Vorstandschaft von Lena und Raimund überreicht. Waldemar hat bisher insgesamt 70 Starts auf der Deutschen Meisterschaft angetreten. Wow! 👏🏼
Herzlichen Glückwünsch Waldemar zu deiner tollen Leistung 🥳 und vielen Dank für das Abendessen! Vielleicht folgen ja noch ein paar weitere Titel 😉

Die Schützen der SG Neumühle erzielten bei der Landkreismeisterschaft 2024 in der Mannschaftswertung einen 1. Platz LG A Sen I+II, 3. Platz Sen A I+II, 1. Platz LP A I+II
In der Einzelwertung LG Schüler und Jugend 2 2. Plätze
LG Herren III 2. Platz – LG A Sen I 1. Platz – LG A Seniorinnen 3. Platz – LG Sen II 1. Platz und 3. Platz
LG Sen III 2. Platz – LP A Sen I – 1. Platz – 2. Platz – 3. Platz

SG Neumühle wird Fünfter im Finale in Sondersfeld
Erstmals nahm die SG Neumühle heuer am bundesweiten Auflage-Pokalturnier des Deutschen Schützenbundes (DSB) teil. In vier Vorkämpfen qualifizierte sich das Team für das Endturnier, das am vergangenen Samstag in Freystadt-Sondersfeld ausgetragen wurde. Unter den 8 teilnehmenden Mannschaften konnten die Neumühler einen beachtlichen 5. Platz belegen.
Laut Ausschreibung des DSB können am DSB-Pokal Vereinsmannschaften teilnehmen, die aus 8 Auflage-Schützen (mindestens 51 Jahre) bestehen, wovon mindestens 2 aus den Altersklassen I u. II (bis 65 Jahre), mindestens 2 Schützen der Klassen III, IV oder V (>65 Jahre) und mindestens eine weibliche Schützin am Start sein müssen. In vier Vorrunden seit März wurde gegen Inden/Altdorf und Huglfing (der spätere Turniergewinner) verloren, danach gegen Hallbergmoos und Köln-Bickendorf gewonnen, so dass sich die Neumühler für das Finale in Freystadt-Sondersfeld qualifizieren konnten.
Am vergangenen Samstag waren bei Eichenlaub Sondersfeld sämtliche 8 Luftgewehr- und 4 Luftpistolenmannschaften am Start. In vier Durchgängen à 2 Schützen je Mannschaft wurde das Mannschaftsergebnis ermittelt. Die Neumühler erzielten mit den Schützen Rudi Neumann (311,5 R.), Georg Pickelmann (300,8 R.), Claudia Schneider (310,2 R.), Joachim Schneider (314,6 R.), Wolfgang Auerbacher (312,3 R.), Albert Hierl (312,5 R.), Manfred Lehner (312,8 R.) und Andrea Schröther (309,1 R.) ein Mannschaftsergebnis von 2.483,8 Ringen (je 30 Schuss, Zehntelringwertung).
Gesamtsieger wurden die Oberbayern der SGes. Huglfing mit 2.519,5 Ringen vor der ZSG Bavaria Unsernherrn I (Obb., 2.509,8 R.) und dem SSV Bad Breisig (2.506,8 R.) aus der Pfalz. Die Zweite Mannschaft von Bav. Unsernherrn konnte sich mit 2.496,1 Ringen vor der SG Neumühle auf Rang Vier platzieren, die Kgl. priv. FSG Kempten wurde mit 2.476,4 Ringen Sechster vor der SGes. Hehn (Rheinland, 2.454,2 R.) und dem SSV Südkirchen (Westfalen, 2444,9 R.). Der beste Einzelschütze am Samstag war der Huglfinger Hermann Plötz (318,2 R.) vor Erik Leupold (Hehn, 317,0 R.) und Albert Lukas (Unsernherrn, 316,8 R.).
In einer würdigen Siegerehrung wurde am Abend in der Festscheune in Kittenhausen gemeinsam mit den DSB-Pokalfinalteilnehmern der Freihandschützen mit Luftgewehr und Luftpistole gefeiert. Diese hatten ihr Finale gleichzeitig bei der Schützengesellschaft 1433 Neumarkt ausgetragen.
Siegerehrung beim gemeinsamen Rundenwettkampf der Gaue Sulzbach und Amberg
Bereits zum 24. Mal fand 2024 der gauübergreifende Rundenwettkampf der Auflageschützen mit 118 Schützen in 22 Mannschaften aus den Schützengauen Sulzbach und Amberg statt. Es wurden Wettkämpfe auf 6 verschiedenen Ständen durchgeführt.Am vergangenen Samstag nahm Initiator Waldemar Pirner vor dem Schützenhaus in Neumühle die gut besuchte Siegerehrung vor. Unterstützt von den Gauschützenmeistern Werner Wendel (Gau Sulzbach) und Heiner Fraunholz (Gau Amberg) ehrte er die Besten in Ring- und Blattl-Wertung mit Urkunden, Zielwasser und Schinkenpaketen. Die ersten 6 Mannschaften wurden mit schönen Pokalen ausgezeichnet. Den vom Hirschauer Bürgermeister Hermann Falk gestifteten Wanderpokal konnte Neumühle 1 von Edelweiß Obersdorf 1 wieder zurückgewinnen und darf ihn nach Gewinn der 3-Jahres-Wertung behalten.
(mehr …)